- FOTO:plus
- #SWAG
- Die Kunst ist ein Ausweg bei sexuellen Problemen
- A Political Breakpoint
- Walk a Mile in my Shoes
- LIEBE ENDET, wie Märchen beginnen
- ALLE MEINE VÖGEL sind schon da
- ZU RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN FRAGEN SIE IHRE ÄRZTIN ODER IHREN APOTHEKER
- COSMIC ANATOMY
- Mind the Gap
- flat1 im U-Bahnbogen
- „von einer die auszog…”
- Urbanize
- me olemme kriisi
- Slow Down
- WE ARE IN A NET OF ROSES
- und die Rechnung geht an Martin K.
- Wir kommen in friedlicher Absicht
- Besides Beauty
- [kɔmunikaˈʦi̯oːn]
- ephemeral
- x-filed
- Der Anfang von flat1 in der Schikanedergasse
- nach oben
flat1 ist umgezogen und hat eine neue Adresse:
U-Bahnbogen 6 – 7, 1060 Wien Gumpendorfer Straße
Von U-Bahnstation Gumpendorferstraße rechts auf der 15. Bezirkseite ein kleines Stück bergab (neben dem Schnittbogen)
flat1 ist ein Kunstraum in Wien, der seit Jänner 2009 wechselnde, thematisch kuratierte Gruppenausstellungen zeigt. Der Schwerpunkt von flat1 liegt in der Präsentation zeitgenössischer bildender Kunst. Interdisziplinäres in Richtung Musik, Film, Performances bildet ein Zusatzprogramm, das ständig erweitert wird. Ein Hauptanliegen dieses Kunstraums ist die Förderung des Austauschs zwischen inter/nationalen KünstlerInnen und das Schaffen von Netzwerken abseits des kommerziell ausgerichteten Galerienbetriebs.
Das Programm von flat1 wird von einem Team bildender Künstlerinnen – Sula Zimmerberger, Ellen Semen und Karin Maria Pfeifer – gestaltet, die durch ihre kuratorische Tätigkeit das Spektrum ihres künstlerischen Tuns erweitern.
Zwei von den drei Künstlerinnen sind auch Teil des Netzwerks eop. Auf dieser Projektseite werden Ausstellungen dokumentiert, an denen weitere KünstlerInnen aus eop beteiligt sind.