tanz ist
Festival 2013
6. bis 15. Juni 2013
Spielboden Dornbirn
Färbergasse 15
Rhombergs Fabrik
6850 Dornbirn
Japanische Zeremonien im Garten und leuchtende KOIS…schwingende Körper auf der Bühne und kunstvoll verwobene Räume aus Sound und Licht…Geishas lächeln aus der Wand und Sushis rennen durch den Film…Trompeten bringen Wasser zum kochen und ein silberner Körper erbebt unter Hammerklängen…Japan tanzt…
Donnerstag, 6. und Samstag, 8. Juni, jeweils um 19:30
< MISU >
performative Intervention im öffentlichen Raum
Mittwoch, 12. Juni 2013, 20.30 Uhr
NETTÓ
Performance
Uraufführung
mit Franz Hautzinger / Live-Akustik
Thomas J. Jelinek / Dramaturgie, Bühne, Lichtdesign
Thomas Wagensommerer / Digital-Sound u. visuelle Medien
“Wasser, aus dem wir größtenteils bestehen und ohne das kein Leben auf dieser Erde möglich wäre, ist ein wichtiges Thema in meiner Arbeit”.
Zum Interview mit AIKO Kazuko Kurosaki
Weiteres Programm
Donnerstag, 13. Juni, 19.00 Uhr
Butoh Abend mit Ko Murobushi für aktive Festivalgäste
“Härten durch Butoh beginnt mit dem Geräusch des Hammers! Es ist der schwarze Ofen, in dem sich alles abspielt. Das heißt es ist ein Beginn ohne Ende, oder anders, ein Weg, der durch das Chaos führt und sich gleichzeitig bis ins Universum zieht.”
Freitag, 14. und Samstag, 15. Juni, 20.30 Uhr
Ko Murobushi zeigt Quicksilver
„Der erste Tänzer war ein Schmied. Unser Körper ist aus Metall gemacht, allein auf der Welt, auf der Suche, herumstreichend, wandernd, nach Norden ziehend, angezogen vom Ruf des Metalls, eine weite Strecke zurücklegend wie ein Zugvogel; der stirbt, wenn er hinunterfällt?”