Fr 29.Juni 2012
13:00 Eröffnung mit Peter Rosei und Renate Pittroff – Brunnenpassage
14:00 Einführung zu KLANGKUNST – a german sound von Johannes S. Sistermanns
14:30 “Hörspiel braucht (kein) Radio” Vortrag von Sabine Breitsameter mit Diskussion
15:15 “Literatur als Radiokunst” Vortrag von Christiane Zintzen
16:00 “ABC´s Wonderland” Präsentation des Workshops von Lisa Spalt
17:00 N.E.A.R. Klanginstallation mit Peter Rosei und Christoph Theiler
18:00 lerchenfliessen KlangPlastik von Johannes S.Sistermanns mit Chor
20:00 Eröffnung von Sound-Path zwischen Brunnenpassage und mo.ë und Eröffnung der Ausstellung “Sound Barrier” im mo.ë
Sa 30.Juni 2012
10:00 – 17:00 Konferenz mit RadiomacherInnen und Sound KünstlerInnen, Brunnenpassage
17:00 “kürzungen gekürzt auf kürzung” von elffriede, Brunnenpassage
18:00 “denoising field recordings” von Richard Eigner, Brunnenpassage
19:00 “los rebeldes” Kurzfim von Ariane Kessissoglou, Brunnenpassage
21:00 “und du” Performance mit Jörg Zemmler und 4youreye, mo.ë
So 1.Juli 2012
12:00 ABC´s Wonderland bei PIKNIK, Brunnenpassage
Mo 2.Juli 2012
19:00 WORT MUSIK: FERDINAND SCHMATZ (Dichtung, Stimme), ANNELIE GAHL(Violine), KLAUS LANG (Harmonium, Fender Rhodes) rezitierten und spielen:
Klaus Lang + Ferdinand Schmatz: RINDENMOTETTE, Text-Musik-Dialog, John Cage: MELODIES and HARMONIES,
Ferdinand Schmatz: QUELLEN. Gedichte
Galerie wechselstrom
Grundsteingasse 44, 1160 Wien
Sa 14.Juli 2012
20:00 SOUND BARRIER Chill-Out mit Tangency Performance von Christine Schörkhuber (performance/scanning) und Veronika Mayer (performance/electronics), mo.ë