Salongespräche Wiener Festwochen 2015
Künstlerhaus
Karlsplatz 5
1010 Wien
Ausgehend von Festwochen-Produktionen widmen sich Künstlerinnen, Künstler und Gäste einem Thema:
Samstag, 23. Mai 2015, 11:00 Uhr
Terror der Erinnerung. Recht auf Vergessen
mit Richard Nelson (The Apple Family Plays), Tiit Ojasoo, Ene-Liis Semper (Die Stunde da wir nichts voneinander wußten), HR Marko Feingold (Präsident Israelitische Kultusgemeinde Salzburg, Zeitzeuge)
“Tonmitschnitte“http://www.festwochen.at/programmdetails/salongespraeche/
Samstag, 30. Mai 2015, 11:00 Uhr
Die Abwesenheit Gottes
mit Univ. Prof. Christoph Menke, Ursula Baatz (Philosophin, Publizistin), Kardinal Christoph Schönborn (Erzbischof von Wien)
“Tonmitschnitte“http://www.festwochen.at/programmdetails/salongespraeche/
Samstag, 6. Juni 2105, 11:00 Uhr
Die Erschöpfung der Welt. Ariadnes verlorener Faden
mit Lara Foot (Fishers of Hope. Taweret), Evan Webber (Ajax & Little Iliad), Wolfgang Pekny (Unterlassensberater, Gründer Plattform Footprint), Hubert Sauper (Autor, Filmregisseur)
Samstag, 13. Juni 2015, 11:00 Uhr
Die Macht des Opfers
mit Andrea Breth (Herzog Blaubarts Burg und Geistervariationen), Lydia Steier (Jephtha), Christian Kohner-Kahler (Psychoanalytiker, Bewährungshelfer)
Moderation Michael Kerbler (Journalist)
In deutscher und englischer Sprache mit Übersetzung ins Deutsche
Im Anschluss Après-Salon mit kulinarischen Köstlichkeiten von Ludwig & Adele