N°1: A Phenomenology of Pop
Wien Modern
Donnerstag, 26. Nov. 2015, 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Berio-Saal
Lothringerstraße 20
1030 Wien
Pop-Research: Electric Indigo, Jorge Sánchez-Chiong und Pia Palme setzen sich hier in drei unterschiedlichen neuen Werken mit Pop-spezifischen Themen auseinander. Metadaten, Pop-Charts oder aber die Lyrics der Songs bilden die jeweiligen Ausgangspunkte für drei sehr persönliche und individuelle kompositorische Arbeitsweisen. Louise Linsenbolz und Thomas Wagensommerer von TE-R übertragen diese Methode(n) in eine visuelle Repräsentation der entstandenen Kompositionen.
Interpreten
• Electric Indigo, Computer, Elektronik
• Jorge Sánchez-Chiong, Turntables, Elektronik
• Pia Palme, Blockflöten
• Jakob Huppmann, Countertenor
• David Bergmüller, Theorbe, Laute
• David Christopher Panzl, Schlagzeug, Elektronik
• Christina Bauer, Klangregie, Live-Elektronik
• TE-R, (Thomas Wagensommerer, Louise Linsenbolz) Video, Raumdesign
• Molly McDolan, Barockoboe
Programm
• Pia Palme, UNDER ELEPHANTINE SKIN. to be sung against a continuum of ignorance (2015) UA. Kompositionsauftrag von WIEN MODERN
• Electric Indigo, Barry Duffman (2015) UA
• Jorge Sánchez-Chiong, N°1 – Compilation 1: Disco Hurt Me in a Lot of Ways (2015) UA